Herzkohärenz

Herzkohärenz

Hallo,

ich freu mich sehr dir heute ein ganz aktuelles und interessantes Thema vorzustellen – die Herzkohärenz. Sie ist ein ganz wichtiger Bestandteil in meiner Arbeit, für ein friedliches Zusammenleben und sie unterstützt uns mehr in den inneren Frieden zu kommen und Entspannung zu spüren.

Der Kopf denkt und das Herz weiß

Zurück in die Kohärenz: Wie dein Herz dir den Weg zeigt

Du kennst sicher Momente, in denen du dich ruhig, klar und verbunden fühlst. Dein Atem fließt gleichmäßig, deine Gedanken sind sortiert, dein Herz schlägt ruhig. In solchen Augenblicken bist du im Einklang mit dir selbst – mit dem Moment.

In der Forschung nennt man diesen Zustand Herzkohärenz.

Doch was genau steckt dahinter?

Was bedeutet Herzkohärenz – und warum ist sie so wichtig?

Unser Herz schlägt nicht immer gleichmäßig. Die feinen Veränderungen zwischen den einzelnen Herzschlägen – die sogenannte Herzfrequenzvariabilität (HRV) – sind ein wichtiger Indikator für unser körperliches und seelisches Gleichgewicht. Wenn wir unter Stress stehen, ängstlich oder innerlich unruhig sind, wird dieses Muster unregelmäßig und chaotisch. Denn dein Herz ist weit mehr als eine Pumpe. Es sendet über 90 % der Informationen zum Gehirn – und nicht umgekehrt! Bei Stress, Angst, Wut, innerem Druck, gerät auch dein Gehirn in einen reaktiven Zustand: Denken fällt schwerer, Entscheidungen fühlen sich unsicher an, du bist schneller gereizt oder erschöpft. Wenn dein Herz dagegen kohärent schlägt, signalisiert es deinem Gehirn: „Alles ist gut.“ In den Momenten von innerer Ruhe, Dankbarkeit oder Mitgefühl hingegen entsteht ein harmonisches, gleichmäßiges Wellenmuster: Herzkohärenz.

Was passiert im Zustand der Herzkohärenz?

In der Herzkohärenz arbeiten Herz und Gehirn synchron. Das autonome Nervensystem – insbesondere der Vagusnerv – kommt ins Gleichgewicht. Stresshormone wie Cortisol werden reduziert, während beruhigende Botenstoffe wie DHEA oder Oxytocin vermehrt ausgeschüttet werden. Herzkohärenz hilft also nicht nur, Stress zu reduzieren – sondern auch,

  • die emotionale Stabilität zu verbessern
  • Konzentration und Klarheit zu fördern
  • die Fähigkeit zu steigern, mit Herausforderungen gelassener umzugehen
  • die körperliche Regeneration zu unterstützen
  • die Intuition zu stärken

Wie können wir Herzkohärenz fördern?

Schon einfache Atemtechniken, eine bewusste Ausrichtung auf positive Emotionen oder Meditationen mit Herzfokus können diesen Zustand fördern. Besonders effektiv ist die Kombination aus langsamer, rhythmischer Atmung (z. B. 5–6 Atemzüge pro Minute) und einem Gefühl von Wertschätzung, Liebe oder innerem Frieden.

Ein kurzer Moment bewusster Verbindung mit deinem Herzen – am besten regelmäßig im Alltag integriert – kann deine Resilienz stärken, deine Gesundheit unterstützen und dich wieder in Kontakt mit deinem inneren Gleichgewicht bringen.

Sie wirkt wie ein sanftes Reset – auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene.

Ich nutze die Herzkohärenz regelmäßig in meiner körperorientierten Arbeit – ob in akuten Belastungssituationen oder bei tiefgreifender Veränderung.

Denn wahre Transformation geschieht nicht durch Denken – sondern durch Verbundenheit.

Im Monat April werde ich vermehrt Übungen zu mehr Herzkohärenz in meine Stunden einfließen lassen. Denn mit einem entspannten Herzen können wir viel leichter Neues ausprobieren, freudvoller üben und gezielter Kraft aufbauen.

Und hier kannst du dabei sein und es ausprobieren:

BodyMovements

Montag, 18-19.15 Uhr, Präsenz und online

07.04., 14.04., 28.4.2025

Yin Yoga & Yoga Nidra

Mittwoch, 18.15-19.15 Uhr, online

02.04.2025

Faszientraining

Mittwoch, 18.15-19.15 Uhr, online

16.04.2025

Morning Yoga

Freitag, 8.15-8.45 Uhr, online

04.04., 11.04., 25.04.2025

Ab Mai werden sich die Preise für alle Stunden jeweils um 1 Euro erhöhen. Nutze noch die Gelegenheit und besorge dir für den April das Monatsabo – alle Stunden für nur 55 EURO. Erhältlich bis einschließlich 3. April.

Retreat für Frauen „LOVE IS“

9.5.-11.5.2024 in Ürzig/Mosel

Drei Tage gemeinsam Yoga und Meditation praktizieren, 2 Workshops zum Thema „Love is“ und mehr Herzkohärenz, tanzen, lachen und genießen.

Mehr Infos und die Anmeldung findest du hier.

Ich freu mich auf unsere Begegnung,

alles Liebe zu dir,

deine Anne