
Hallo Petra,
der Spätsommer steht vor der Tür. Viele sind zurück aus dem Urlaub, die Schule hat fast überall schon wieder begonnen – und schneller als uns lieb ist sind wir wieder im Alltag gelandet.
Vielleicht hast du im Sommer darüber nachgedacht, was sich in deinem Leben verändern darf. Dir vorgenommen, Dinge anders zu machen. Und doch kaum zurück, holen uns die alten Gewohnheiten ein.
- Weil wir bestimmt Muster so früh gelernt haben
- Weil sie über Jahre zu festen Bahnen in uns geworden sind
- Weil es Zeit, Übung und Wohlwollen braucht, sie zu verändern.
Gerade jetzt, im September, ist ein guter Zeitpunkt für den Wandel.
Die Fülle des Sommers klingt ab, die Natur sammelt ihre Kräft und bewegt sich nach innen Sie erinnert uns an etwas Ürsprüngliches: an den Rhythmus des Lebens. Jahreszeiten, Mondzyklen, Ebbe und Flut. Und auch in uns lebt dieser Rhythmus – im Herzschlag, im Atem, in jeder Zelle.
Unser Nervensystem liebt genau das. Es findet Sicherheit in Wiederkehr und Verlässlichkeit. Deshalb haben kleine Routinen eine so große Kraft: ein bewusster Atemzug, ein paar Minuten Bewegung, ein klarer Gedanke am Morgen und danach das Handeln.
Wissenschaftlich betrachtet geschieht hier Neuroplastizität: Dein Gehirn bildet neue Verschaltungen. Alte Muster verlieren an Kraft, neue Wege entstehen – und deine Geschichte schreibt sich neu.
Wiederholung formt Verbindung
Ein neuer Gedanke wird in die Tat umgesetzt und so kommt es zu neuen Erfahrungen. Eine neue Energie entsteht – in dir und damit auch in deinem Umfeld.
Dafür habe ich den „Morgen Zauber“ für dich kreiert:
7 Tage – 7 Inspiration
Liebevolle Impulse, die dich täglich an deinen Rhythmus erinnern. Eine Einladung zur Selbstregulation, Neuausrichtung und Klarheit.
Ich freu mich auf bewegende und tiefe Begegnungen.
Von Herzen,
deine Anne