
„CROSSING THE RIVER OF CHANGE„
Dr. Joe Dispenza
Leben bedeutet Veränderung – und du hast jeden Tag die Chance, neu zu wählen. Veränderung braucht auch Mut – aber sie ist möglich!
Manchmal fühlt es sich an, als stünden wir an einem Ufer unseres Lebens- vertraut, sicher, aber auch zu eng geworden. Das andere Ufer in weiter Ferne, unbekannt, unbequem, ungewohnt – doch danach sehnt sich dein Herz. Mehr Ruhe, mehr Verbindung, mehr Klarheit, mehr Freiheit, mehr Liebe, ….
Und dazwischen liegt der Fluss.
The River of Change.
- Der Ort, an dem du alten Mustern begegnest.
- Wo du nicht mehr zurück möchtest oder kannst – aber auch noch nicht drüben bist.
- Wo es unbekannt wird, wackelig, aber auch kraftvoll, lebendig und transformiernd.
- Veränderung ist ein biologischer, emotionaler und geistiger Prozess.
- Und manchmal verdammt unbequem und nicht einfach.
Neurobiologisch bedeutet Veränderung:
Dein Gehirn muss neue Verschaltungen bilden. Alte Programme – also neurologische Muster, die über Jahre durch Wiederholung gestärkt wurden – entlernen. Das kostet Energie, Sicherheit, Kontrolle. Und das limbische System in deinem Gehirn findet das gar nicht gut und möchte dich wieder in dein bekanntes, altes Muster zurückschicken.
Emotional bedeutet es:
Du begegnest Gefühlen, die du vielleicht schon lange unterdrückt hast – Angst, Zweifel, Scham, Wut, Trauer.
Oft kommen diese Emotionen nicht, weil etwas falsch läuft, sondern weil du gerade dabei bist, Altes loszulassen. Das Nervensystem reagiert darauf mit Widerstand. Nicht, weil du nicht „willst“, sondern weil emotionaler Schmerz mit früheren Erfahrungen verknüpft ist. Das System sagt: Bleib lieber im Alten. Dort warst du sicher. Dort kennst du dich aus.
Deshalb braucht es in der Veränderung Mitgefühl, Selbstmitgefühl (dieses Wort gibt es im deutschen gar nicht, im englischen sehr wohl – self compassion), Raum für Emotionen und eine feine Wahrnehmung für: Was fühle ich gerade wirklich – und was will gesehen werden?
Geistig (mental) bedeutet Veränderung:
Deine Gedanken müssen sich neu ausrichten. Veraltete Überzeugungen wie „Ich muss stark sein“, „Ich schaff das nicht“, „Ich bin nicht gut genug“ und viele weitere Glaubenssätze können bewusst hinterfragt werden. Vielleicht kennst du einige davon nur zu gut.
Veränderung auf geistiger Ebene heißt:
- Neue Perspektiven einnehmen
- Alte Gedankenmuster entlarven und umkehren
- Bewusst wählen, wohin deine Aufmerksamkeit geht.
„Neurons that fire together, wire together“
Das ist neuronale Plastizität und führt dazu, dass diese Neuronen in Zukuinft schneller miteinander kommunizieren können, wenn wir es dann oft genug wiederholen. Durch die wiederholte Aktivierung bestimmter neuronaler Netzwerke werden diese stärker und stabiler, was das Lernen und die Gedächtnisbildung unterstützt.
In meiner Arbeit verbinde ich genau diese Ebenen: körperlich, emotional, geistig. Damit Veränderuing nicht nur gewollt ist, sondern auch ins Leben kommt.
Drei Fragen für deinen aktuellen Wandel:
1. Was passt nicht mehr – obwohl es bequem wäre?
2. Was ruft dich – auch wenn du es noch nicht greifen kannst?
3. Was brauchst du, um heute eine neue Wahl zu treffen?
Du musst nicht perfekt sein, nur bereit.
Wenn du Hilfe brauchst, hol dir Unterstützung. Du musst den Weg nicht alleine gehen und zusammen macht es manchmel leichter, freudiger und nimmt die Schwere.
Ich begleite dich genau dort.
Am Übergang – nicht mit einem Quick Fix oder schnellen Lösungen, sondern mit Klarheit, Körperarbeit, Regulation – und einem sicheren Raum für dein echtes Sein.
Denn wahre Transformation geschieht nicht allein durch Denken – sondern durch Embodiment.
Im August gibt es noch mal ein kleineres Sommerprogramm:
BodyMovements
Montag, 18-19:15 Uhr, online und vor Ort
11.08. (nur online), 18.08., 25.08.2025
Yin Yoga & Yoga Nidra
Mittwoch, 18:15-19:15 Uhr, online
20.08.2025
Morning Yoga
Freitag, 8:15-8:45 Uhr, online
01.08., 15.08., 22.08., 29.08.2025
Bitte melde dich mindestens 24 Stunden vorher verbindlich an.
Von Herzen,
Anne